Powder Brows
Alle wichtigen Informationen zur Anwendung



Was sind Powder bzw. Ombré Brows?
Powderbrows ist eine sehr neue und einzigartige Anwendungstechnik, die seit 2017 große Bekanntheit und Beliebtheit erlangt hat. Ursprünglich wurde diese Anwendung vor allem in Russland angewendet und ist dort als Geheimtipp für perfekte Augenbrauen schnell über die Grenzen hinaus zum Beauty-Trend geworden.
Der Unterschied zu einem regulären Permanent Make-Up liegt darin, dass die Farbe nur oberflächlich in die obersten Hautschichten eingearbeitet wird. Dies ermöglicht den besonderen „Puder/Powder“ Look.
Die Augenbrauen werden sanft hervorgehoben und wirken nicht wie bei klassischen Anwendungen künstlich aufgetragen.
Warum Powder-Brows?
Die Behandlung empfiehlt sich, wenn Sie volle Augenbrauen mit einem natürlichen Look wollen. Mit Powderbrows von LABrows by Aline gehört nachmalen der Brauen, ab sofort der Vergangenheit an.
- Geeignet für alle Hauttypen
- Besonders natürliche Ergebnisse
- Haltbarkeit 1-2 Jahre
- Schmerzniveau 4 von 10


Die Anwendung im Detail



Preise
Buche noch heute deinen Termin über unser einfach zu bedienendes Buchungsformular. Finde deinen Wunschtermin!
Erste Anwendung
395.— CHF
Nachbehandlung
Innerhalb von 6 Wochen
95.— CHF
Anniversary Refresh Anwendungen
1. Anniversary (nach 12 Monaten)
237.— CHF
2. Anniversary (nach 24 Monaten)
296.— CHF
3. Anniversary (nach 36 Monaten)
355.— CHF
Kundenbilder
Die häufigsten Fragen
Mit unserer Powder Brows Anwendung wird die zuvor bestimmte Farbe und Form mittels Pigmentiermaschine fein säuberlich in die obersten Hautschichten eingearbeitet und erzeugt so den begehrten Puder-Look.
Genau wie beim Microblading/Feathering spielen bei den Powder-Brows einige Faktoren eine Rolle.
Die Lebensumstände bzw. Gewohnheiten, wie oft man der Sonne ausgesetzt ist, wie gut oder schlecht der Stoffwechsel funktioniert, welche Tabletten mit bestimmten Hormonen man zu sich nimmt usw…
Generell kann man sagen, dass sich die Epidermis -1. Hautschicht- die Pigmentiert wird ca. alle 172 Tage erneuert. Daher gehen wir meist von einer Haltbarkeit von mindestens 6 Monaten aus. Bis sich die fein pigmentierten Härchen vollkommen verabschiedet haben und das Gesamtbild immer heller wird. Bei blonden Farben beginnt dieser Prozess früher als bei dunkleren Pigmenten.
Daher ist die eigene Nachsorge auch ein wichtiger Teil der Behandlung um die Haltbarkeit ein wenig zu verlängern. Bitte beachten Sie den unten angeführten Link zu den Pfegehinweisen.
Wir legen großen Wert auf ein perfektes Ergebnis. Die Behandlung beläuft sich daher auf ca. 3 Stunden und beinhaltet eine umfassende und persönliche Beratung, sowie
- Ausmessung der Brauen durch den goldenen Schnitt
- Individuelle und typgerechte Form- und Farbauswahl
- Pigmentierung
Ganz Wichtig! Bevor Sie nicht 100% zufrieden und glücklich mit unserer Vorzeichnung sind wird auch nicht pigmentiert!
Da wir nur in die oberste Hautschicht, die sogenannte Epidermis pigmentieren (zum Vergleich, das Permanent Make-up wird in die 2. Hautschicht und das Tattoo in die 3. Hautschicht gestochen) wird eine weitere Nachbehandlung empfohlen.
Der Grund lässt sich demnach einfach erklären, unser Körper reagiert auf die oberflächlige Pigmentierung. Der Körper baut diese Pigmentierung mit der Zeit ab.
Daher werden sich ca. 2 Wochen nach der ersten Behandlung stellenweise, die zuvor pigmentierten Stellen aufhellen. Je nach Hautbeschaffenheit und Nachsorge.
Nein, die eigenen Augenbrauen werden wir vor der Behandlung nur in Form zupfen bzw. stutzen. Die anschließende Pigmentierung trägt auch zu keinem Haarverlust bei. Da wir die Haarwurzel nicht zerstören.
Nein, die Pigmentierung findet ausschließlich in der ersten Hautschicht statt. Der Körper bildet keine Narben bei Pigmentierungen mit einer solch geringen Einstich-Tiefe
Medizinisch gesehen zählt jeder Kratzer zu einer Narbe, da die Haut sich an dieser Stelle neu bilden muss.
In der Kosmetik verstehen wir hier allerdings eine ersichtlich geschädigte Haut.
Nein, da die Farben keine Eisenoxide enthalten und somit beim verblassen, keinerlei Rückstände hinterlassen. Der Farbton wird ganz nach Ihrer Haut-und Naturhaarfarbe ausgewählt.
In dem Fall kommt es ganz auf das bestehende Permanent Make-up und dessen Zustand an.
Meist sind rötlich abgeheilte Pigmentierungen noch gut zu überstechen, allerdings nehmen schon bereits bearbeitete Augenbrauen die Powder-Brows schlechter an. Sie sollten in dem Fall mit 1-2 Mehrarbeiten gegenüber einer unbelasteten Haut rechnen. Daher vereinbaren Sie doch einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch um weitere Fragen vorab zu klären oder Sie lassen mir ein Bild Ihrer aktuellen Augenbrauen zukommen.
Nein, Die Augenbrauen sollten so natürlich wie möglich gehalten werden um die ideale Kontur zu bestimmen.